Logopädin Karin
- ist seit 20 Jahren Teil unseres Therapeutenteams
- ist Logopädin in unserer Geriatrie und wird bei Bedarf auch auf allen anderen Stationen in unserem Haus tätig
- diagnostiziert und behandelt vor allem neurologisch betroffene Patient:innen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, z.B. nach Schlaganfall, bei Morbus Parkinson und/oder bei Demenz
- leitet den Logopädie-Nachwuchs während ihrer Praktika in unserem Haus an
- ist Brandschutzhelferin für die Logopädie
- näht, liest und tanzt gerne in ihrer Freizeit und liebt Kino sowie gute Musik von Punk bis Klassik
Karin ist eine fachlich sehr versierte Logopädin, die empathisch, gewissenhaft und individuell auf ihre Patient:innen eingeht. Durch ihre humorvolle Art im Umgang mit Menschen bekommen ihre Therapien eine Leichtigkeit, die gerade für Schlaganfall-Patient:innen entlastend wirken kann. Für ihre wertschätzende und teamorientierte Art ist die GlückStifterin bei allen Kolleg:innen sehr beliebt.
Danke, Karin!
„In der Bewegung liegt die Kraft.“ (Die Fantastischen 4)
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 150-jähriger Tradition. Wir sind eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster und des Vereins für das St. Joseph-Stift. In unserer täglichen Arbeit stellen wir christliche Grundwerte und das christliche Menschenbild in den Mittelpunkt des Handelns. Das Herz unseres Hauses sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zentral im schönen Bremen gelegen bieten wir mit zehn Fachabteilungen und insgesamt etwa 450 Betten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für die verschiedensten Berufsgruppen. Unsere mehr als 1.200 Mitarbeitenden des Krankenhauses versorgen jedes Jahr 20.000 Patient:innen stationär und über 40.000 ambulante Patient:innen mit einem breiten Spektrum anerkannter und zertifizierter Leistungen.
Es erwarten dich eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein spannendes Umfeld.
- Wir sind eine Stifts-Familie und kümmern uns um einander.
- Hier sind die Hierarchien flach und die Wege kurz.
- Bei uns ist Raum für echte Persönlichkeiten.
- Uns sind Ideen willkommen.
- Wir binden alle Berufsgruppen in Großthemen ein.
- Bei uns werden alle Mitarbeitenden gefördert.
- Auf unsere Dienstplanung ist Verlass.
- Wir werden nach Caritas-Tarif bezahlt.
- Es gibt ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Wir arbeiten miteinander und feiern miteinander!
- Wir bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Als Teil eines großen konfessionellen Krankenhausträgers – der St. Franziskus-Stiftung Münster – können wir auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen und uns mit vielen Fachkollegen austauschen
Noch Fragen?
Ruf uns an gern unter (0421) 347-1704.
Christine Möhler leitet Dich dann direkt zum richtigen Ansprechpartner.
Oder schreibe uns eine E-Mail an
bewerbung@sjs-bremen.de